Bamberg dreht das Spiel – Eisvögel 2 geben Führung im Schlussviertel ab
In der 2. Toyota Damen Basketball Bundesliga trafen am Samstag, 11.10.2025 die Eisvögel 2 auf Medikamente per Klick Bamberg. Nach einer spannenden Begegnung mit mehreren Führungswechseln entschied Bamberg das Spiel am Ende mit 76:69 für sich. Insgesamt wechselte die Führung fünfmal und Bamberg überzeugte besonders durch ihre starke Dreierquote mit 16 verwandelten Distanzwürfen.

Die Eisvögel erwischten den besseren Start in die Partie. Vor allem Karla Busch und Julia Leiner sorgten früh für Punkte und setzten Bamberg mit ihrer aggressiven Offensive unter Druck. Nach dem ersten Viertel führte Freiburg verdient mit 16:9. Im zweiten Abschnitt fand Bamberg jedoch besser ins Spiel. Mit erhöhter Intensität in der Verteidigung und mehr Geduld im Angriff kämpften sie sich Punkt für Punkt heran. Zur Halbzeit war das Spiel beim Stand von 35:36 nahezu ausgeglichen – die Partie entwickelte sich zu einem offenen Schlagabtausch.
Nach der Pause bewiesen die Eisvögel erneut ihre Treffsicherheit. Lara Gierlich sorgte mit vier erfolgreichen Dreipunktwürfen im dritten Viertel dafür, dass Freiburg zwischenzeitlich wieder zweistellig in Führung ging. Doch Bamberg blieb dran und ließ sich trotz eines 13-Punkte-Rückstands nicht abschütteln. Im Schlussviertel übernahm dann die Mannschaft aus Oberfranken das Kommando. Mit starker Defensive und hoher Trefferquote drehte Bamberg das Spiel vollständig. 22 Punkte im letzten Viertel standen nur 9 Freiburger Zählern gegenüber – die Gäste hatten das bessere Händchen in der Crunchtime und sicherten sich den 76:69-Heimsieg.
Auf Freiburger Seite war Karla Gergelova eine konstante Größe und über das gesamte Spiel hinweg verlässliche Punktelieferantin. Auch Lara Gierlich glänzte mit ihren Distanzwürfen und trug maßgeblich zur zwischenzeitlichen Führung bei. Bei Bamberg überzeugte das gesamte Team durch Treffsicherheit von außen – 16 erfolgreiche Dreier machten letztlich den Unterschied. Defensiv zeigte Bamberg im letzten Abschnitt eine geschlossene Mannschaftsleistung, die den Eisvögeln kaum noch einfache Würfe erlaubte.
Bamberg entschied ein über lange Zeit ausgeglichenes Spiel am Ende dank starker Trefferquote von außen für sich. Freiburg zeigte über drei Viertel eine überzeugende Leistung, konnte aber im Schlussabschnitt nicht mehr zulegen.
Am kommenden Samstag, 18.10.2025 um 19:30 Uhr greifen die Eisvögel 2 beim Heimspiel im Unidome gegen die VIMODROM Baskets Jena neu an und wollen den nächsten Sieg einfahren.
Foto: Medikamente per Klick Bamberg