ENDLICH IST ES SOWEIT: PLAYOFF-HEIMSPIEL IN DER 2.DBBL!
Am 12. April steigt um 17:30 Uhr in der Unihalle das alles entscheidende Rückspiel - unsere USC Eisvögel 2 treffen erneut auf die ChemCats aus Chemnitz. Nach dem starken Hinspiel, das unsere Spielerinnen mit 31 Punkten Vorsprung für sich entscheiden konnten, ist die Motivation hoch, auch das nächste Spiel zu dominieren.

Am 12. April steigt um 17:30 Uhr in der Unihalle das alles entscheidende Rückspiel - unsere USC Eisvögel 2 treffen erneut auf die ChemCats aus Chemnitz. Nach dem starken Hinspiel, das unsere Spielerinnen mit 31 Punkten Vorsprung für sich entscheiden konnten, ist die Motivation hoch, auch das nächste Spiel zu dominieren. Doch trotz des vermeintlich komfortablen Polsters heißt es: fokussiert spielen und keine Sekunde nachlassen. Denn nur wer den direkten Vergleich für sich entscheidet, zieht in die nächste Runde ein. Chemnitz darf also nicht mit mehr als 31 Punkten gewinnen und sollten es am Ende der 40 Minuten genau 31 Punkte Unterschied sein, geht es in die Verlängerung! Dieses Spiel verspricht also mehr als nur den Kampf um Punkte. Es wird ein emotionales Duell und ein Spiel, bei dem es am Ende darum geht, den richtigen Willen zu zeigen.
Zur Vorbereitung auf die Partie gibt es diesmal etwas ganz Besonderes: Unsere Spielerin Karla Busch stimmt Sie mit den folgenden Zeilen aus der Sicht einer jungen Spielerin mit einer ganz persönlichen Note auf das Spiel ein:
Basketball ist ein fester Bestandteil meines Lebens. Er hat mich geprägt und wird mich noch lange begleiten. Diese Einstellung und Leidenschaft für den Sport spiegelt sich auch in den anderen Spielerinnen wider, die am Samstag auf dem Feld stehen werden. Was mich besonders berührt und stolz macht, ist die Rolle, die wir als Team übernehmen. Wir sind Vorbilder für viele junge Spielerinnen, die ihren eigenen Weg im Basketball noch vor sich haben. Ich erinnere mich noch genau an meine ersten Begegnungen mit Basketball und daran, wie ich als kleines Mädchen zu den „Großen“ aufgeschaut habe. Heute selbst in dieser Vorbildrolle zu stehen, bedeutet mir sehr viel. Solche Geschichten gibt es viele, und sie zeigen, welche Kraft der Sport hat, Menschen zu verbinden und zu motivieren.
Im Mittelpunkt steht dabei immer der Teamgeist. Basketball ist kein Einzelsport und lebt von der Gemeinschaft. Ein Team besteht aus vielen verschiedenen Persönlichkeiten, doch uns alle eint die gleiche Leidenschaft und der Wille zum Sieg. Nur gemeinsam können wir unser volles Potenzial ausschöpfen und die einzelnen Erfahrungen und Individuen zusammenbringen. Unser Team der Eisvögel 2 besteht aus einem Mix aus einigen älteren und erfahrenen Spielerinnen, aber auch aus vielen jungen Talenten. Genau das zeichnet unser Team diese Saison aus. Die Vielfältigkeit und die verschiedenen Fähigkeiten die unsere Spielerinnen mitbringen, sind kaum zu übertreffen und gemeinsam formen wir aus ganz unterschiedlichen Persönlichkeiten eine Einheit.
Im Rückspiel gegen Chemnitz werden für unser Team Schlüsselspielerinnen wie Stephanie Wagner erneut eine zentrale Rolle spielen. Bereits im Hinspiel überzeugte sie mit einer starken Leistung und 20 Punkten. Auch Léa Ouedraogo, die mit ihren sicheren Dreipunktewürfen immer wieder für wichtige Punkte sorgt, sowie Paula Paradzik, die mit ihrer konsequenten Defense und kraftvollen Drives zum Korb kaum zu stoppen ist, zählen zu den Leadern des Teams. Auf Seiten der Chemnitzerinnen sind vor allem Lucile Peroche und Lilly Küppers hervorzuheben. Mit jeweils über dreißig Minuten Einsatzzeit und zweistelliger Punktausbeute zählen sie zu den wichtigsten Leistungsträgerinnen der ChemCats. Auch die Post-Spielerin Erin Stroberg ist eine Spielerin, die defensiv von uns als Team gestoppt werden muss.
Auch aus taktischer Sicht verspricht das Spiel am Samstag Hochspannung. Es wird intensiv, körperbetont und mit viel Einsatz geführt werden. Niemand wird der anderen etwas schenken und besonders das Rebounding wird ein Schlüssel zum Erfolg sein, denn es entscheidet oft über den kleinen, aber entscheidenden Vorteil. Und dann ist da noch die Atmosphäre: Gänsehaut garantiert! Denn ein Sieg bedeutet den Einzug ins Viertelfinale. Ein Meilenstein, den wir nur gemeinsam erreichen können. Und genau hier kommt ihr ins Spiel! Wir brauchen eure Unterstützung und eure Energie! Bringt die Unihalle zum Beben und gebt unserem Team den entscheidenden Push. Seid dabei – wir zählen auf euch!