Mit einer Träne im Knopfloch
Es war ein weiterer harter Schlag im Recruitingprozess des Sommers. Und doch waren die Verantwortlichen sehr frühzeitig informiert worden. Allen war klar, dass Emi Kapitza, Mitglied des Meister-Teams 2022, in der Saison 2025/26 ein Erasmussemester im Ausland verbringen würde. Nach zwei schweren Verletzungen nähert sich die 24-jährige Co-Kapitänin gerade dem Reha-Ende.

Emi Kapitza stammt aus Schramberg und wechselte 2017 zu den Eisvögeln ans Sportinternat des OSP Freiburg. Zusammen mit Luisa Nufer und Leonie Kambach genoss sie die außergewöhnliche Förderung am jetzigen Bundesnachwuchsstützpunkt und legte am Rotteck Gymnasium ein exzellentes Abitur ab. Emi wurde 2016 mit der U16-Nationalmannschaft Vize-Europameisterin, 2022 mit den Eisvögeln Deutscher Meister und 2023 Deutsche Vizemeisterin im 3x3. Emi Kapitza ist eine der wenigen deutschen Top-Basketballerinnen, die trotz Medizinstudiums über Jahre hochklassig in der 1.DBBL agierte. Hier kommt sie zu Wort:
„In so vielen Jahren, in denen die Eisvögel für mich zu einer zweiten Familie geworden sind, fühlt es sich nun richtig an, einen Tapetenwechsel zu wagen. Nach einer weiteren, herausfordernden Reha freue ich mich jetzt riesig auf neue Abenteuer während meines Auslandssemesters in Spanien. Ich bin unglaublich dankbar für die gemeinsamen Jahre, den Zusammenhalt und all die schönen Momente auf und neben dem Feld. Natürlich werde ich von Herzen aus der Ferne mitfiebern – bis bald, Eisvögel-Family!“
Für die Eisvögel-Verantwortlichen bedeutet Emis Auslandsaufenthalt nach den Vereinswechseln von Pauline Mayer (Nördlingen) und Luisa Nufer (Aveiro, Portugal) eine weitere Herausforderung in der Zusammenstellung des Teams für die kommende Saison:
„Es fühlt sich einfach nicht richtig an, in eine Saisonplanung zu gehen und der Name Kapitza steht nicht auf der Liste“, so der sportliche Leiter Harald Janson. „Emi ist in den letzten Jahren so etwas wie der silent leader dieses Teams gewesen. Auch wenn sie wegen ihrer Verletzungen viel zu viele Spiele verpasst hat. Dass sie trotzdem diesen enormen Input auf unser Programm hatte und gleichzeitig ihr Medizinstudium gewuppt hat, verdient den allergrößten Respekt. Ich hoffe sehr, dass wir Emi in der Zukunft noch einmal im Eisvögel-Trikot sehen werden.“
Dem schließen wir uns uneingeschränkt an. Alles Gute, liebe Emi! Mit etwas mehr als nur einer Träne im Knopfloch.

Emi Kapitza wird fehlen...

Unverzichtbar on und off court: Emi Kapitza